Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Witte Investment & Consulting GmbH, Isernhagener Straße 20, 30161 Hannover (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt).
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, Angebote und Dienstleistungen des Anbieters, soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen Anbieter und Kunde kommt erst durch die Annahme eines Angebots des Anbieters oder die schriftliche Bestätigung einer Bestellung zustande. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
3. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter erbringt Beratungs-, Investment- und Consulting-Dienstleistungen gemäß der im jeweiligen Vertrag vereinbarten Leistungsbeschreibung. Änderungen oder Ergänzungen der vereinbarten Leistungen bedürfen der Schriftform.
4. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Vertrages erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen, die auf verspätete oder unvollständige Mitwirkung des Kunden zurückzuführen sind, gehen zu dessen Lasten.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag oder Angebot. Sämtliche Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Zahlungen sind, sofern nichts anderes vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
6. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
Der Kunde ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom Anbieter anerkannt sind. Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur, soweit der Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
7. Haftung
Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Eine weitergehende Haftung, insbesondere für entgangenen Gewinn oder mittelbare Schäden, ist ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
8. Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Durchführung des Vertrages zu verwenden. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzrichtlinie des Anbieters und den geltenden Datenschutzgesetzen (insbesondere DSGVO). Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung einverstanden.
10. Urheber- und Nutzungsrechte
Alle vom Anbieter erstellten Konzepte, Berichte, Analysen oder Präsentationen unterliegen dem Urheberrecht. Ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung dürfen diese weder ganz noch teilweise vervielfältigt, weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet werden.
11. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit richtet sich nach den im Vertrag getroffenen Vereinbarungen.
Eine Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
12. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf der Webseite des Anbieters abrufbar. Änderungen gelten als anerkannt, wenn der Kunde ihnen nicht binnen 14 Tagen nach Zugang widerspricht.
13. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommt.
14. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist – soweit gesetzlich zulässig – Hannover.
Hannover, Oktober 2024
Witte Investment & Consulting GmbH
Isernhagener Straße 20
30161 Hannover
E-Mail: info@witte-solutions.de